Bilder die beeindrucken.
Aus modernen Film und Videoproduktionen sind Drohnenaufnahmen nicht mehr wegzudenken.
Erfahrung im Umgang mit Fluggerät und Kamera ist dafür extrem wichtig. Genauso muss ich als Drohnenpilot aber genau wissen was ich darf - und was nicht.
Regeln müssen sein.
Immer mehr Drohnen tummeln sich am Himmel.
Aber längst nicht jeder kennt die gesetzlichen Regeln zu Flugverbotszonen, Anmeldung und Versicherung der fliegenden Kameras.
Um mir, meinen Kunden und jedem in der Nähe meiner Drohne maximale Sicherheit zu bieten, halte ich mich an die vom Luftfahrt-Bundesamt auferlegten Vorschriften für den Betrieb einer professionellen Drohne.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass doch einmal etwas passiert, sind Sie als Auftraggeber damit auf der sicheren Seite.
Erfahrung fliegt mit.
Gute Ergebnisse sind das Resultat von sehr viel Übung. Ich habe meine Drohnen schon in fast allen erdenklichen Umgebungen gesteuert und damit beeindruckende Aufnahmen gemacht. Diese Erfahrung hilft mir, auch in schwierigen Umgebungen, tolle Bilder zu machen. Und das in kürzester Zeit.
Timing ist alles.
Oft ist die Drohne ein nettes Add-on zum laufenden Projekt, kann normale Kameraarbeit aber natürlich nicht ersetzen. Umso wichtiger ist es mit den Drohnenaufnahmen nicht zu viel Zeit zu verbringen. Die könnte sonst an anderer Stelle fehlen.
Durch meine Erfahrung kann ich schnell die gewünschten Aufnahmen machen und mir dann sofort wieder die Kamera am Boden schnappen.